Zurück im Winterwunderland
Zwei Wochen in der Heimat ließen mich wahren Frost und Eiseskälte fast vergessen. Natürlich tanzten auch im Harz die Flöckchen wild vor unseren Fenstern und verwandelten Straßen und Wälder in zauberhafte Schneelandschaften, ließen mal wieder einen Winter spüren. Dennoch wollte der hereinbrechende Schneesturm direkt nach Ankunft in meiner neuen Heimat Ufa etwas Klares vermitteln: Herzlich willkommen zurück im WAHREN Winterwunderland.
Ein neues Jahr bringt scheinbar auch immer Veränderungen mit sich – zumindest sollte es das. Hier auf jeden Fall etwa einen Meter Neuschnee. Autos rasen über weiße Straßen, an den Kreuzungen türmen sich meterhohe Berge auf, die den Blick auf manch riskante Verkehrsituation abwehren. Snowboarder und Skifahrer freuen sich auf rasante Abfahrten im Olympik Park – einer gepachteten Piste für mutige Schneehasen.
Neben all dem Schnee erstrahlen die in allen Farben des Spektrums blinkenden Jolkas – die russischen Weihnachtsbäume. An fast jeder Straßenecke verzieren sie die weiße Schneedecke. Traditionell zum Neujahr werden jedes Jahr kleine “Schneestädtchen” erbaut, die zum Flanieren an Eisskulpturen einladen. Ursprünglich sollte der größte und prächtigste Jolkabaum jeder Stadt in unmittelbarer Nähe zum Rathaus stehen und wurde mit Eisskulpturen und Eisrutschbahn erweitert. Mittlerweile gibt es in Ufa in fast jedem größeren zusammenhängenden Häuserblock eine eigene kleine “Schneestadt” zu bewundern. Der große Jolkabaum bildet das Eingangstor in
den farbenfroh beleuchteten kleinen Park. Vor allem abends bietet der Besuch einen reizvollen Anblick, da die kunstvollen Eisskulpturen wundervoll im Licht erstrahlen und besonders wertvoll wirken. Für die Kleinen und kleinen Großen ist die Eisrutschbahn die größte Attraktion, die so manche Karambolage mit sich bringt…
Dieses Jahr ist übrigens das Jahr des Tigers. Das wussten Sie nicht? Hier in Ufa kommt man auf jeden Fall nicht umhin, sich näher mit den chinesischen Sternzeichen zu befassen. An jeder
Straßenkreuzung sind seit Jahresbeginn niedliche kleine Tigerplüschtiere erhältlich, Menschen beginnen, ihre Wohnung im Tigerstyle aufzupeppen und den Tiger zu verehren. Natürlich grüßt auch eine Tigereisskulptur am Eingang zur Schneestadt. Als Zeichen der Verehrung und als Dank begannen die Ufaner, die Skulptur mit Kopeken (kleinen Münzen) zu schmücken. Nun glänzt der Tiger im bronzenen Licht und wünscht jedem Passanten Glück für das Neue Jahr.
Und so auсh von mir: С Новым годом!
Snegurotschka und Ded Moroz – Väterchen Frost und seine Enkelin
January 11th, 2010 at 2:38 pm
Das Kopeken”ankleben” sehe ich zum ersten Mal. Sieht toll aus! Wahrscheinlich war es in den Neunziger Jahren als ich öfter im Winter da war, nur deshalb nicht gemacht worden, weil es wegen der Inflation eigentlich kein Kleingeld gab. Und mit Scheinen sieht so eine Figut bestimmt nicht schön aus.
Schönen Gruß nach Ufa!
January 11th, 2010 at 11:51 pm
ha! und 2009 war das jahr der kuh! da sind wir nämlich umhin gekommen uns damit zu beschäftigen
aber mit den eisskulpturen habt ihr mehr glück als wir. als wir dort waren war der winter so mild dass nur am gorsovet ein paar vereinzelte skulpturen standen die mit eurem aufgebot nicht mithalten konnten
lg die klein bisschen neidische uli
January 12th, 2010 at 9:38 pm
hach uli, wir bauen einfach im uni-innenhof unsere eigene eisskulptur und schicken das bild dann an julia…hehe…:)
January 13th, 2010 at 8:27 am
Koennt ihr da auch einen Elefanten fuer mich machen? Der wuerde mich echt zum staunen bringen,,,;)
January 16th, 2010 at 7:26 pm
ok, is gar kein problem… kriegen wir bestimmt hin… wir stapeln einfach alle eiszapfen, die hier überall so rumhängen (und die einen lebendig aufzuspießen drohen) zu einem riesigen haufen und sagen dass es moderne kunst ist. einverstanden?!